Schnelle Lieferung
Versand mit der Schweizer Post
GROßE AUSWAHL IN DER SCHWEIZ
ÜBER 150 SORTEN AUS GANZ EUROPA UND DER WELT
GROßE AUSWAHL AN ZUBEHÖR PRODUKTEN
MIT SCHWEIZER MET AUS EIGENER HERSTELLUNG
TREUEPUNKTE SAMMELN UND GELD SPAREN
Jetzt kostenloses Kundenkonto registrieren und bei jedem Einkauf Hammer-Points sammeln & einlösen. Met Kaufen wird so noch günstiger.
Ab sofort mit einmalig CHF 5.- Startguthaben. Rückwirkend für alle bereits registrierten Kundinnen & Kunden.
So vielfältig wie der Honigwein
Durch den Fleiss eines kleinen Insekts ist man seit tausenden von Jahren in der Lage ein äusserst schmackhaftes Getränk, genannt Honigwein bzw. Met, herzustellen.
Früher eher durch Zufall entdeckt, wird Met heute in vielen Kreationen bzw. Geschmacksrichtungen angeboten.
Gönnen Sie sich, Ihren Freunden, Bekannten oder Kunden dieses besondere Geschmacks-erlebnis.
Wir laden Sie ein, auf einen kleinen „Ausflug“ in die Welt des Honigweins.
Besuche uns auf einem Markt
23.-25. Oktober 2020: Mittelaltermarkt Bremgarten AG (Abgesagt)
www.mittelalter-bremgarten.ch
Freitag, 16.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr
11.-13. Dezember 2020: Mittelaltermarkt Stein am Rhein
www.maerlistadt.ch
Aktion gültig bis 31. Dezember 2020
Drei beliebte Met-Sorten (Met-Classic, Asen-Gold & Asen-Blut) reduziert für je 8.00 CHF statt 10.90 CHF.
Zwei spezielle Met-Sorten (Castanea-Met & Honig-Erdbeer-Wein) reduziert für je 9.00 CHF statt 13.50 CHF.
Bei einem Bestellwert ab 80 CHF ist der Versand kostenlos. Kein Mindestbestellwert. Kunden mit einem Benutzerkonto sammeln zusätzlich Hammer-Points.
Versand mit der Schweizer Post
Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Hotline: +41 (0) 61 500 59 17
Mail: kontakt(at)met-hammer.ch
Verschlüsselte SSL-Verbindung
Nach Marktwochenenden verzögert sich die Auslieferung um 1-2 Tage.
Covid19 Infos & Schutzkonzept (Stand: Oktober 2020)
Zurzeit können bei uns keine Bestellungen abgeholt werden. Im Onlineshop kann problemlos bestellt werden. Der Versand erfolgt wie üblich mit der Post. Vielen Dank für dein Verständnis und bleib gesund. Für weitere Informationen über den Versand und unser Schutzkonzept klick auf den Button.
Exklusiv bei Met-Hammer. Ein Schweizer Hanf-Met hergestellt mit CBD-Blüten. Schonend Produziert, mit ausschliesslich natürlichen Zutaten sowie naturbelassen.
Das weltweit erste Bier mit echtem neuseeländischen Manukahonig! Eine unglaublich spannende Erfahrung.
7 handgemachte Schweizer Honigweine aus Bern. Dieser Met wird so nachhaltig wie nur möglich produziert. MazerCup Silber Winner.
Sichere dir den offiziellen Honigwein von Bullet for my Valentine, Waking the Demon Met. Die Limitierte Auflage kann ab sofort vorbestellt werden.
Dir schmeckt ein Getränk besonders gut? Bei uns können viele Sorten in Medium, Big oder Giant Packs bestellt werden. Noch keine Ahnung wie Honigwein oder Honigbier schmeckt? Dann bestelle unsere Probierpakete zu einem tollen Preis.
Jede Woche ein neues Angebot
Met-Hammer – Honigwein / Met, Mittelalter & Zubehör Shop seit 2006
Bei Met-Hammer findest du aktuell über 140 verschiedene Sorten Met (Honigwein), Fruchtmet, Kräuter- und Gewürzmet aus ganz Europa und der Welt. Zusätzlich bieten wir eine grosse Auswahl an Met- und Honigbiere an und haben für dich diverse Met Alternativen wie z.B. einen Veganen Met oder Hypocras.
Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt nur zwei bis vier Tage nach Zahlungseingang.
Wir haben für dich die besten Sorten der verschiedensten kleinen und grossen Metkellereien gesucht und gefunden. Statt extra nach Dänemark, Schweden, England, Polen, Slowakei, Österreich oder Deutschland zu fahren, kannst du den Trank der Götter jetzt einfach online bei uns bestellen.
Was ist Met bzw. Honigwein?
Das Wort Met kommt aus dem indogermanischen „Madhu“ und bedeutet soviel wie süsser Trunk.
Met ist ein Produkt aus Honig, Wasser und Hefe. Der aufgelöste Honig wird einem mehrwöchigen Gärprozess ausgesetzt, wobei sich sein Zucker in Alkohol umwandelt. Der verwendete Honig, Alkoholgehalt, Hefesorte und Säureanteil bestimmen den Geschmack. Met ist lagerfähig und mit zunehmender Reife wird er besser.
Met kann sowohl kalt, als auch heiss getrunken werden und ist somit eine leckere Alternative zum Glühwein.
Herstellung von Met
Durch Zugabe verschiedener Gewürze kann man dem Honigwein einen völlig anderen Geschmack verleihen. Zudem kann mit der richtigen Gärung trockener oder auch herber Met hergestellt werden. Die Hefe wandelt Zucker in Alkohol um und ihre Stoffwechselprodukte geben Met den typischen Geschmack.
Falscher Met
Als Falschen Met bezeichnet man ein mit Honig verkochten Wein, der zwar einen ähnlichen Geschmack wie gegorener Met hat, allerdings in der Herstellung wesentlich einfacher ist.
Met / Honigwein kaufen online: Authentischer und vielfältiger kann Met-Genuss nicht sein
Wir sind einer der grössten Online-Shops aus der Schweiz und bieten Dir hochwertigen Honigwein aus Europa und der Welt, der ausschließlich von Produzenten gekeltert wird, die ihr Handwerk auch verstehen und mit vollem Einsatz für die Kunst der Met-Herstellung einstehen.
In unserem Shop kannst Du Honigwein kaufen, der Dir einen authentischen Genuss bietet und der genau den Nerv unserer Zeit trifft.
Eigenen Met stellen wir in unserer Hauseigenen Brauerei her. Produziert in der Schweiz mit ausschliesslich natürlichen Zutaten. Dieser Met wurde schonend produziert und ist naturbelassen.
Die Geschichte von Met / Honigwein
Es gilt als gesichert, dass Met und Traubenwein die ersten alkoholischen Getränke der Menschheit nach dem Bier waren, welches auf eine noch ältere Geschichte zurückblicken kann (neueste Quellen lassen sich auf etwa 5500 v.Chr. datieren). Verfahren zur Herstellung von Wein waren in Ägypten und Vorderasien bereits um 3500 v. Chr. bekannt, Metgewinnung hat eine etwas ältere Tradition.
Nicht nur bei den Germanen, sondern auch bei den alten Griechen, Römern sowie in Grossbritannien bzw. Skandinavien war das Getränk äusserst beliebt. Bei Festen und mystischen Kulten benutzte man Met als Rauschtrunk, und weil man die Wirkung des Alkohols noch nicht verstand, rankten viele Mythen und Sagen um das Getränk und Met avancierte zum Geschenk der Götter.
Met bekam einen Ehrenplatz an den römischen Festtafeln neben den Getränken aus Weintrauben. Da süsser Honig nur von wildlebenden Bienen beschafft werden konnte, war Met ein sehr kostspieliges Getränk. Unter Karl dem Grossen war Met das Getränk am Hofe schlechthin. Zu jener Zeit wurde es auch vermehrt durch Klosterbrüder als Heilmittel bzw. Heilmittelträger (Zusatz von Kräuter) verwendet.
Durch die Gründung von Imkereien wurde der Honigwein erst im späten Mittelalter zum Getränk des “gemeinen” Volkes. Dies blieb nicht ohne Folgen bei der Getränkewahl am Hof. So richteten die Königshäuser ihren Blick auf Traubenwein aus dem Süden.